Wir sind der Überzeugung, dass es nötig ist, über möglichst viele gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen Informationen und Hintergrundwissen zu haben. Erst dadurch kann man in einer Demokratie verantwortungsvoll handeln. Wir wollen mit Vorträgen, Seminaren und anderen Veranstaltungen mit dazu beitragen, dass diese Informationen anhand von vielen Fakten und Beispielen auf leicht zugängliche Art vermittelt werden.Unsere inhaltlichen Schwerpunkte reichen von den Hintergründen des Medienbetriebes über nachhaltige Landwirtschaft, fairem Handel bis hin zu den Details der derzeitigen Globalisierung. Wir arbeiten ständig an der entsprechend aufbereiteten Präsentation weiterer Themen und interessieren uns dabei sowohl für Fairness und Chancengleichheit unter den Menschen, als auch für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Umwelt.
Wir bieten zu ausgewählten Themen Veranstaltungen an.
Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle interessierten Institutionen, speziell jedoch an Schulen und andere Bildungsträger. Mehr zu den einzelnen Angeboten erfahren sie hier!
Hinweise
zu interessanten Veranstaltungen oder Veröffentlichungen, die unsere Arbeit berühren:
- Die Natur kommt zu Wort
Auf der Webseite http://natureisspeaking.org/ gibt es kurze Filme (auch auf deutsch), die gut, emotional (und vielleicht etwas zu pathetisch) aufzeigen, dass die Natur den Menschen nicht braucht, umgekehrt der Mensch aber die (intakte) Natur.
- Hoax: Wie erkenne ich Falschmeldungen?
Der Verein digitalcourage hat einen Leitfaden veröffentlicht, mit dem man selber gut Falschmeldungen entdecken kann:
https://digitalcourage.de/blog/2016/hoax-wie-erkenne-ich-falschmeldungen
nicht ganz so stimmig ist jedoch der kurze Abschnitt über Verschwörungstheorien. Die NSA- und NSU-Affäre zeigen ja, dass es manchmal eben doch Verschwörungstheorien braucht, um ein Erklärungsmodell zu haben. - Die neue Volksdroge Internet
Artikel über Internetabhängigkeit im Freitag 25/16:
https://www.freitag.de/autoren/christian-fueller/die-neue-volksdroge
passend dazu auch das Interview mit einem Psychologen:https://www.freitag.de/autoren/christian-fueller/das-ist-eine-lawine-die-auf-uns-zurollt
- Lieber den Boden erhalten – Better Save Soil
Kurzes Video, welches anschaulich zeigt, wie wichtig Boden für unser (Über)Leben ist:
auf deutsch: https://vimeo.com/126895161
auf englisch beim Produzenten: http://www.uhsless.de/better-save-soil/ - Wie Wölfe Flussläufe verändern
Ein super Beispiel für Systeme: Die Auswirkungen der Wiederansiedlung von Wölfen im Yellowstone Nationalpark! Zum Beispiel hier: http://www.krone.at/wissen/woelfe-veraendern-oekosystem-und-sogar-flusslaeufe-im-yellowstone-park-story-426107
Das passende (englische Video dazu): „How Wolves Change Rivers“:
https://vimeo.com/86466357 oder https://www.youtube.com/watch?v=ysa5OBhXz-Q