Wir sind der Überzeugung, dass es nötig ist, über möglichst viele gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen Informationen und Hintergrundwissen zu haben. Erst dadurch kann man in einer Demokratie verantwortungsvoll handeln. Wir wollen mit Vorträgen, Seminaren und anderen Veranstaltungen mit dazu beitragen, dass diese Informationen anhand von vielen Fakten und Beispielen auf leicht zugängliche Art vermittelt werden.Unsere inhaltlichen Schwerpunkte reichen von den Hintergründen des Medienbetriebes über nachhaltige Landwirtschaft, fairem Handel bis hin zu den Details der derzeitigen Globalisierung. Wir arbeiten ständig an der entsprechend aufbereiteten Präsentation weiterer Themen und interessieren uns dabei sowohl für Fairness und Chancengleichheit unter den Menschen, als auch für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Umwelt.
Wir bieten zu ausgewählten Themen Veranstaltungen an.
Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle interessierten Institutionen, speziell jedoch an Schulen und andere Bildungsträger. Mehr zu den einzelnen Angeboten erfahren sie hier!
Hinweise
zu interessanten Veranstaltungen oder Veröffentlichungen, die unsere Arbeit berühren:
- 3. Fachtag „Doing politics – Politisch agieren in der digitalen Gesellschaft“
mohio ist Mitveranstalter des Fachtages. Für mehr Details den link im Kalender anklicken oder hier nachschauen.
VORBEI
- Fernsehtipp: Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
über den (Un)Sinn von Arbeit.
http://www.zdf.de/das-kleine-fernsehspiel/frohesschaffen-33131374.html
- Fernsehdoku: Kunde Kind – Wie die Wirtschaft unsere Kinder verführt
Wie macht man aus Kindern und Jugendlichen markentreue Kunden? Wie verführt man sie zum „Will ich haben!“? Seit Jahren perfektionieren Werbung und Wirtschaft ihre Strategien, um Marken und Botschaften in die Köpfe von Kindern zu bringen. Denn Kinder haben in ihren Familien meist viel zu sagen: Was konsumiert wird, wo eingekauft wird und wann es gegessen wird. Selbst in die Schulen haben Firmen ihren Weg gefunden – um sich einzuschleichen in die Welt der Kinder.
-Film nicht mehr verfügbar-
- Fernsehdoku: Die Propagandaschlacht um die Gentechnik – Wie Politik und Verbraucher manipuliert werden
Von der Machart zwar ganz schön hibbelig, dafür uinhaltlich sehr gut:
(In der Mediathek bis zum 08.07.2015)
Mehr Informationen zum Machtspiel der Genlobby unter:
- Radiobeitrag: Global statt regional – Wie der Bio-Boom an der heimischen Landwirtschaft vorbeigeht
Interessante Einblicke in die Bio-Landwirtschaft – und warum sie sich hier in Deutschland kaum lohnt.