Start » Article veröffentlicht von p131850
p131850
Umfrage zur Bildungsarbeit
Durchgeführt zum WeltWeitWissen-Kongress Mai 2018 Achten Sie bei der Ausarbeitung Ihrer Bildungskonzepte auf das Vorhandensein verschiedener Lerntypen bei Ihren Zielgruppen? … weiterlesen →
Arm finanziert Reich
Aus den Entwicklungsländern fließt doppelt soviel Geld in die Industriestaaten wie umgekehrt. Das besagt nun erstmals eine Studie, die dieser … weiterlesen →
Radiobeitrag: Utopie einer gerechten Verteilung
In dieser Deutschlandradio-Feature wird der Frage nachgegangen, ob es nicht besser wäre eine Weltregierung zu haben, um unsere globalen Probleme … weiterlesen →
Warum liegt hier eigentlich Stroh
Ein Artikel von Perspective Daily beschäftigt sich mit der Frage, wie Glaubwürdig Statistiken und Umfragen sein können, wenn man wissenschaftlich … weiterlesen →
Der Islam hat eine schlechte Presse
Ein Artikel von Kai Hafez in der Zeit Online über die negative Berichterstattung über den Islam in den Medien: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-12/islam-verstaendnis-medien-berichterstattung-populismus-gefahr/komplettansicht
Radiobeitrag: Wissenschaft in den Medien
In diesem Feature vom Deutschlandradio wird schön aufgezeigt, wie schwierig auch eine objektive Berichterstattung über wissenschaftliche Themen ist: http://www.deutschlandradiokultur.de/wissenschaft-in-den-medien-nichts-als-fakten-oder-was.976.de.html?dram:article_id=379720
Radiobeitrag: Climate Engineering – Der Mensch als Klimamacher
Schöner Beitrag über die Beschränktheit von Wissenschaftlern, die bewusst und unbewusst in ihren Streben, die Welt zu „verbessern“ globale Wechselwirkungen … weiterlesen →
Radiobeitrag: Feinstaub – konkretes Problem oder windige Angstmache?
In diesem Feature vom Deutschlandradio geht es vom Wüstensand bis hin zum Dieselruß um die Frage, wie gefährlich Feinstaub ist … weiterlesen →
The Ocean: A Driving Force for Weather and Climate
Als eines von sehr vielen Videos der NASA, die schön aufzeigen, wie das System Erde funktioniert, hier am Beispiel des … weiterlesen →
Dokumentation: Before the flood
In dieser Dokumentation beschäftigt sich Leonardo di Caprio mit dem,was euphemistisch als Klimawandel bezeichnet wird. Anders „geframt“ könnte mal es … weiterlesen →